Literatur und Software für Mondbeobachter
Der Kosmos Mondführer
Nach dem Mondalter geordnete Tipps von Jean Lacroux und Christian Legrand
Duplex Moon Atlas
Sehr detaillierter fotografischer Mondatlas von Ronald Stoyan. In erster Linie dazu gedacht, Mondkrater zu identifizieren
Kleiner Mondatlas - Mondkarten für jedes Fernrohr
Zur Orientierung bei Fernrohrbeobachtungen ist ein Mondatlas wie dieser von Antonin Rükl fast unentbehrlich

Virtual Moon Atlas - Screenshot
Ein großartiger Mondatlas für PC oder Notebook von Patrick Chevalley und Christian Legrand. Mit dem ebenfalls kostenlosen Additional Data Pack sind verschiedene Texturen einstellbar, darunter auch 19 historische Mondkarten aus vier Jahrhunderten. Diese lassen sich mit gut 70 verschiedenen Overlays verschiedener Mondsonden überlagern. Die Software kann z.B. auch die nächsten Sonnenaufgänge bei einer Formation berechnen, Termine extremer Librationswerte anzeigen und sogar ASCOM-fähige Teleskope über die Mondoberfläche steuern!
Stefan van Ree spickt seine Website mit Informationen. Dank der Suchfunktion erfährt man, wann eine gewünschte Formation demnächst am besten zu sehen ist
WinJUPOS (Deutschland)
Das Programm liefert u.a. Angaben zum Mond, inklusive der Librationswerte
Alle Angaben ohne Gewähr oder Haftung